Schließen
  • Home
  • Unterricht
  • Lehrgänge
  • Preise
  • Über mich
  • Kontakt
  • Impressum

Carola Paustian

Menü

Mobiler Reitunterricht

Pferdeausbildung auf der Basis von Vertrauen

 (im Osten Hamburgs, Kreis Stormarn, Herzogtum Lauenburg, Segeberg)

„Wer leitet braucht nicht zu dominieren.“

Ein Pferd schenkt dem Menschen Vertrauen, wenn dieser konsequent, ruhig, ausgeglichen, souverän, geduldig, erfahren und für das Pferd berechenbar ist.

Restloses Vertrauen aufzubauen kann Jahre dauern – es zu zerstören manchmal nur Sekunden.

Das Pferd entscheidet, ob es dem Menschen Vertrauen „schenken“ möchte.

 

Wie sehen vertrauensvolle Pferde aus?

Sie haben:

  • einen entspannten Muskeltonus
  • eine, je nach Situation, entspannte bis freudige Körpersprache
  • sie kommunizieren mit ihren Menschen
  • schauen ihnen ins Gesicht
  • wenden sich ihnen zu und horchen immer wieder in seine Richtung

Ich möchte mich gerne vorstellen

Mein Name ist Carola Paustian. Ich beschäftige mich bereits über 40 Jahren mit Pferden und bin seit 1991 als mobile Reitlehrerin tätig.

Nach ca. 10 Jahren klassischen Reitschülerdasein hatte ich das Glück an einen hervorragenden Ausbilder zu geraten. Mit ihm entdeckte ich das Reiten und den Umgang mit dem Pferd noch einmal neu: Wolfgang Marlie – www.reiterpension-marlie.de. Seiner Grundeinstellung zu der Arbeit mit Pferden bin ich bis heute treu geblieben.

Ich gehörte – zusätzlich zu meiner Selbständigkeit – bis 2017 zum Ausbilderteam der Reiterpension Marlie. Im Buch von Wolfgang Marlie „Pferde wie von Zauberhand bewegt“ könnt ihr die Anfänge unserer langjährigen Zusammenarbeit nachlesen. Schon damals wurden mir die Pferde, die in größten Schwierigkeiten steckten, anvertraut.

Interview Team Wolfgang Marlie, Carola Paustian in Feine Hilfen, Ausgabe März 2016Ein Interview mit dem Team Marlie ist in dem Bookazin „Feine Hilfen – Reiten Lehren und Lernen“, Ausgabe Nr. 15 (März 2016), erschienen – zu lesen durch Klick auf das Bild.

 

1989 hatte ich einen längeren USA-Aufenthalt und war in einem internationalen Turnierstall tätig.

Namenhafte Ausbilder, wie z.B. Bent Branderup (Unterricht 1996/1997) haben mich in meiner weiteren reiterlichen Ausbildung geprägt. Seine Erklärungen und Demonstrationen waren so einfach und praxisnah, dass ich bis heute davon profitiere.

Mein Wissen über die Anatomie und Biomechanik des Pferdes habe ich u.a. durch Lehrgänge bei Dr. Gerd Heuschmann und seine Bücher erweitert.

Ein weiteres Schlüsselerlebnis war, als ich nach vielen Jahren der Ausbildung meines Pferdes, ihm mit dem Gedanken der École de Légèreté die Rahmengebung und Aufrichtung viel einfacher erklären konnte. Dahin geführt hat mich Petra Köpcke www.petra-koepcke.de, Ausbilderin FN und École de Légèreté nach Philippe Karl.

Nicole Künzel, u.a. bekannt für ihre Langzügelarbeit und Autorin mehrere Fachbücher (z.B. „Jeder Gedanke ist eine Kraft“, „Am langen Zügel“, www.evipo.com, www.evipo-verlag.eu), begleitet mich bei meiner eigenen Fortbildung. Seit über 20 Jahren haben Nicole Künzel und ich die gleiche Einstellung zur Pferdeausbildung.

Außerdem bilde ich mich regelmäßig fort durch Lehrgänge mit z.B.

  • Kerstin Brein zur Freiarbeit,
  • Babette Teschen (Longenkurs, www.wege-zum-pferd.de),
  • Alfonso Aguilar (Horsemanship),
  • Richard Hinrichs (klassisch barocke-Reiterei),
  • Francois Pignon (Freiarbeit),
  • Dr. Gerd Heuschmann (Biomechanik),
  • Petra Köpcke (Reiten in Balance),
  • Nicole Künzel (klassische Dressur, Arbeit an der Hand).

Ich begleite einige meiner SchülerInnen bereits seit mehr als 10 Jahren. Auch übernehme ich gerne Urlaubsvertretungen und Beritt für meine SchülerInnen.

Ich freue mich immer wieder neue Pferde und Menschen kennen zu lernen und begleiten zu dürfen.

* Die Bücher verweisen auf Amazon

Pferde bedeuten für mich Lachen, Spaß, Harmonie, Kommunikation und Ausdruck von Bewegung.

Zum Umgang mit Pferden gehört für mich

  • Sich im Interesse der Pferde mit artgerechten Haltungs- und Umgangsformen auseinander zu setzen.
  • Sich Wissen über den Körperbau, die Biomechanik und die Psyche von Pferden anzueignen.
  • Gymnastizierung und Schulung der Pferde durch sinnvoll aufgebautes Reiten / Bodenarbeit mit dem Ziel gelassener, zufriedener, gesunder Pferde (und natürlich Reiter).
  • Ausbilden und fördern nach individuellen Maßstäben (jedes Pferd, jeder Reiter ist anders).
  • Verbessern der körperlichen Koordination.
  • Beschäftigung der Pferde durch abwechslungsreiche Übungen.
  • Motivation, Geduld, Zeit und Konsequenz, Vertrauen, Herz und Verstand sind Begriffe die bei einer guten Ausbildung zählen.
Dressurausbildung Reitunterricht

Unterricht

Ich biete mobilen Reitunterricht bei Ihnen im Stall. Ich bin erfahren im Lösen von Problemen zwischen Pferd und Mensch. Von Bodenarbeit über Dressur bis zum Verladen helfe ich gerne

mehr »
Reitunterricht Stormarn

Lehrgänge

Themenorientiert gebe ich auch Kurse und Seminare bei Ihnen im Stall, z.B. zur Kappzaumarbeit, Bodenarbeit, Arbeit an der Hand, Gelassenheitstraining

mehr »
IMG_2510_2 Hunde

Preise

Informieren Sie sich zu den Preisen der Einzelstunden und Tageskurse

mehr »

Kontakt

Für Fragen und Terminabstimmungen bin ich für Sie erreichbar:
mobil +49 173 / 8 46 91 29
e-Mail

Carola Paustian, Trittau (Kreis Stormarn)
Impressum
Datenschutzerklärung

· © 2021 Carola Paustian · Designed by Press Customizr · Präsentiert von ·